KÖLNER SEILBAHN
Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1957 bietet die Kölner Seilbahn Besuchern die Möglichkeit, hoch über dem Rhein zu schweben und dabei das Panorama von Köln zu genießen. Die 44 Gondeln der Seilbahn sind vom Frühjahr bis in den späten Herbst in Betrieb und werden im Winter regelmäßig gewartet und technisch auf den neuesten Stand gebracht.
Die Kölner Seilbahn verbindet den rechtsrheinischen Rheinpark mit dem linksrheinischen Kölner Zoo und bietet so eine ideale Gelegenheit, einen Zoobesuch mit einem Spaziergang entlang des Rheins zu verbinden. Die Fahrten finden täglich von 10 bis 18 Uhr statt und bieten den Passagieren einen beeindruckenden Blick auf das Stadtpanorama und den mächtigen Fluss unter ihnen. Jede Kabine bietet Platz für bis zu vier Mitfahrer, und die Fahrt kann von beiden Seiten des Rheins aus gestartet werden.
Neben den regulären Fahrten gibt es auch Sonderfahrten, bei denen die Gondeln bis Mitternacht und darüber hinaus durch die nächtliche Stadt schweben. Diese finden zum Beispiel am 24. Juni („Mittsommernacht“), 8. Juli („Sternschnuppenfahrt“), 5. August („Nacht der Seilbahn“), 9. September („Indian Summer“) und 30. September („Herbstnachtfahrt“) statt.